Akademische Ausbildung
2012 – 2015
Master of Arts
Kulturmanagement und -tourismus
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
2011 – 2012
Erasmus Semester
Budapest Business School, Ungarn
2009 – 2012
Bachelor of Arts
Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement
Schwerpunkt Kulturwissenschaften
University of Applied Sciences Kufstein Tirol (Österreich)
Lehre
Wintersemester 2020/2021
Technologiegestützte Kommunikation bei Beeinträchtigung des Sehens
Masterseminar
Humboldt Universität zu Berlin
Sommersemester 2020
Förderdiagnostik bei Beeinträchtigung des Sehens
Bachelorseminar (digital)
Humboldt Universität zu Berlin
Kolloquium
Bachelor- und Masterseminar (digital)
Humboldt Universität zu Berlin
Wintersemester 2019/2020
Digitale Medien und Sehbeeinträchtigung
Bachelorseminar
Humboldt Universität zu Berlin
Technologiegestützte Kommunikation bei Beeinträchtigung des Sehens
Masterseminar
Humboldt Universität zu Berlin
Beruflicher Werdegang
seit 2019
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Humboldt Universität zu Berlin (Berlin)
Konzeption und Implementierung eines webbasierten Weiterbildumgsprogramms mit dem Schwerpunkt „Assistive Technologie im Unterricht von Menschen mit einer Beeinträchtigung des Sehens“
2016 – 2018
Projektkoordinatorin Digitalisierung, University of Applied Sciences Hof (Hof)
Verantwortlich für die Umsetzung der Digitalisierungsstrategie der Hochschule Hof im Bereich der Lehre. Leitung von Arbeitsgruppen und Präsentation von Ergebnissen in unterschiedlichen Gremien.
2015 – 2016
Referentin Unternehmensentwicklung, Verband der Ersatzkassen e.V. (Berlin)
Optimierung von Geschäftsprozessen d. Verbandes, Digitalisierung d. Verbandes, Vor- und Nachbereitung der Zielvereinbarungen zw. Führungskräften u. Vorstand, Unterstützende Tätigkeiten beim Thema „Stärkung der Wettbewerbsposition der Mitgliedskassen im Handlungsfeld des Morbi-RSA“, Koordination u. Konzeption von Maßnahmen des BGM, Organisatorische Unterstützung der Präqualifizierungsstelle, Bewertung von Vorschlägen des Ideenmanagements
2014 – 2015
Projektmanagerin, Verband der Automobilindustrie e.V. (Berlin)
Verantwortlich für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltungen des VDA QMC (Qualitäts Gipfeltreffen d. Automobilindustrie, VDA QMC Expertenforum auf der IAA, Automotive SYS Conference, Qualitätsmanagement Symposium, VDA QMC Expertenforum auf der Interauto Moskau), Marketing (Newsletter, Flyer, Werbematerialien, etc.), Projektkoordination der Automotive Quality Alliance
2012 – 2015
Junior Conference- und Association Managerin, K.I.T. Group GmbH (Berlin)
Teilnehmermanagement und logistische Tätigkeiten für internationale Fachkongresse, insbesondere als Head of Registration für die Annual Conference der International Society for Pediatric and Adolescent Diabetes (2012 – 2014), Verantwortlich für das Hotelmanagement der International Supercomputing Conference und strategische Beratung der International Society für Pediatric and Adolescent Diabetes sowie Projektmanagement für kleinere Meetings des Verbandes.